- Details
Die SH-Netz hat die Gemeinde informiert.
Stromausfall im südlichen Nordfriesland in der Nacht zu Montag
In der Spitze waren rund 2.200 Haushalte ohne Strom. Die Versorgung wird teilweise durch Stromaggregate sichergestellt.
In der Nacht zu Montag hat es im südlichen Nordfriesland einen Stromausfall gegeben. Zuvor hatte sich ein Erdschluss in der Nähe des Umspannwerkes Friedrichstadt ereignet, der ab 3:55 Uhr zu einer Störung führte. In der Spitze waren rund 2.200 Haushalte im Bereich zwischen den Gemeinden Friedrichstadt, Oldersbek, Koldenbüttel und Bergenhusen betroffen.
Gegen 4:16 Uhr konnte der Großteil der Haushalte wieder mit Strom versorgt werden.
Durch den Erdschluss kam es zu einer plötzlich auftretenden hohen Spannung im Netz, die zu einem Folgefehler in einem Mittelspannungskabel im nördlichen Teil der Gemeinde Seeth führte. Durch diesen Folgefehler waren die gleichen Haushalte erneut gegen 4:20 Uhr unversorgt. Durch Umschaltungen im Netz wurden die Kunden nach und nach bis etwa 5:20 Uhr wieder ans Netz genommen.
Lediglich der Bereich der Straße Zum Hafen in Friedrichstadt sowie Seeth Nord blieben zunächst weiter ohne Versorgung. Deshalb wurde dort ab 6:15 Uhr beziehungsweise
7 Uhr eine Versorgung durch Stromaggregate aufgenommen, die Netztechniker von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) aus dem zuständigen Netzcenter in Friedrichstadt zum Einsatz brachten.
Aktuell suchen die Netztechniker nach dem Fehler, der zum Stromausfall führte. Im Bereich Seeth Nord wird die Reparatur voraussichtlich bis zum frühen Nachmittag andauern. In Friedrichstadt muss zunächst eine Genehmigung abgewartet werden, bevor eine Reparatur erfolgen kann.
Andrea Hansen |
||
- Details
- Details
- Details
Straßenlampen teilweise AUSGEFALLEN.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider ist es wohl nicht gelungen den aufgetretenen Schaden vor Weihnachten zu beheben.
Am 24. 12 - Heiligabend war noch alles in Ordnung und wir lebten in der Hoffnung, dass es dieses Jahr noch gut gehe.
Leider hält wohl eine Phase nicht, so daß ein Teil des Dorfes leider in den Weihnachtstagen im "Dunkeln" verbringen muss. Es tut uns sehr leid.
Eine Fachfirma ist beauftragt zur Abstellung des Fehlers. Leider ist die Maßnahme sehr zeitaufwendig und allein die "Personaldecke" über den Feiertagen natürlich sehr eng.
Ich bitte um Verständnis.
Ich wünsche noch frohe Restweihnachtstage und ein gesundes "Neues Jahr"
Ernst-Wilhelm Schulz
Bürgermeister
- Details