×
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
  • Ortskernentwicklung
  • Bauplätze
  • Vereine & Verbände
  • Breitband
  • Gemeinde
  • Feuerwehr
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Seht mal nach Seeth
  • Termine

Dorf & Geschichte

  • Einleitung
  • Impressionen
  • Kaserne
  • Straßen

Links

  • Therapeutische Wohngruppen Seeth
  • Amt Nordsee-Treene
  • Kirche
  • Rufbus Nordfriesland
  • Energie Monitor Seeth

Tag der deutschen Einheit und Einheitsbuddeln

Details
Erstellt: 03. Oktober 2025

Tag der deutschen Einheit 2025

Dieses Ereignis wird auch in Seeth gedacht. Wir pflanzten eine schöne Blutbuche am Wall im Neubaugebiet Woorden. Die Gemeinde wird im Rahmen des "Einheitsbuddeln" initiiert durch das Land S-H, jedes Jahr ein Laubbaum am 03.10, am Tag der Deutschen Einheit, pflanzen. So wird in ferner Zukunft, eine schöne Reihe mit verschiedenen stattlichen, heimischen Laubbäumen entstehen. Unsere neuen Seeth`er Mitbürgerinnen und Mitbürger, die im Jahr vom 04.10.2024 bis 03.10.2025 das Licht der Welt in erblickten, haben eine Patenschaft für Ihren Baum übernommen.

Dieses Jahr hatten wir leider nur drei Paten. Wollen wir hoffen und wünschen, dass es ihnen und ihrem Baum, immer gut ergehen möge und sie groß und kräftig, wie ihr Baum werden.

Aber nicht nur der "Tag der deutschen Einheit" ist ein Anlass einen Baum zu pflanzen. Seeth als klimafreundliche Gemeinde und Mitglied im Klimabündnis Nordfriesland verfolgt das Ziel, den Klimaschutz in Nordfriesland voranzutreiben. Mit dieser Baumpflanzaktion, neben der Pflanzaktionen Wald auf der Geest und Apfelbäume an der Grünannahmestelle kommen wir der Ziele des Klimabündnisses NF nach und hoffen auf viele Nachahmer.

Dorffest 2025

Details
Erstellt: 28. September 2025

 

Dorffest 07.09.2025

Wie vor 2 Jahren veranstaltete die Gemeinde und einige Seether Vereine am 07. September ein Dorffest mit vielen gutgelaunten Gästen auf dem Ringreiterplatz in Seeth.

Um 11.00 Uhr eröffnete der stellvertretende  Bürgermeister Olaf Buchholz die Veranstaltung. Im Anschluß gab es bei strahlendem Sonnenschein ein Open Air Gottesdienst mit Pastor Balzer, Martje Kööb trug einen Psalm vor und Tanja Arp-Götze die Lesung.

Für das leibliche Wohl sorgten der TSV Seeth-Drage und der Schützenverein  mit leckerem Grillgut.

10 Mannschaften a‘ 3 Personen beteiligten sich am Spiel ohne Grenzen(Blasrohrschiessen,Skilaufen,Rundballen Rollen,Fußballdart,Wasserschwammspiel). Hierbei bekamen die Kleinsten einen Pokal sowie die Griller und Männer e.V. ebenfalls.

Kaffee und ein tolles Tortenbufett rubdetenden Tag ab.

Vielen Dank Salat-,Kuchen – und Tortenspendern und allen Beteiligten Vereinen.

(Feuerwehr,Jugendfeuerwehr,Schützenverein, Sozialverband,DRK,TSV Seeth-Drage,

Theatergruppe,Kinderfestgruppe, Storchenverein)

Alle Mitwirkenden freuen sich schon auf das nächste Dorffest.

Text - Tanja Arp-Götze

Foto /T. Arp-Götze, K. Schäfer

Dorffest 2025

Details
Erstellt: 28. September 2025

 

Dorffest 07.09.2025

Wie vor 2 Jahren veranstaltete die Gemeinde und einige Seether Vereine am 07. September ein Dorffest mit vielen gutgelaunten Gästen auf dem Ringreiterplatz in Seeth.

Um 11.00 Uhr eröffnete der stellvertretende  Bürgermeister Olaf Buchholz die Veranstaltung. Im Anschluß gab es bei strahlendem Sonnenschein ein Open Air Gottesdienst mit Pastor Balzer, Martje Kööb trug einen Psalm vor und Tanja Arp-Götze die Lesung.

Für das leibliche Wohl sorgten der TSV Seeth-Drage und der Schützenverein  mit leckerem Grillgut.

10 Mannschaften a‘ 3 Personen beteiligten sich am Spiel ohne Grenzen(Blasrohrschiessen,Skilaufen,Rundballen Rollen,Fußballdart,Wasserschwammspiel). Hierbei bekamen die Kleinsten einen Pokal sowie die Griller und Männer e.V. ebenfalls.

Kaffee und ein tolles Tortenbufett rubdetenden Tag ab.

Vielen Dank Salat-,Kuchen – und Tortenspendern und allen Beteiligten Vereinen.

(Feuerwehr,Jugendfeuerwehr,Schützenverein, Sozialverband,DRK,TSV Seeth-Drage,

Theatergruppe,Kinderfestgruppe, Storchenverein)

Alle Mitwirkenden freuen sich schon auf das nächste Dorffest.

Text - Tanja Arp-Götze

Foto /T. Arp-Götze, K. Schäfer

Interkultureller Nightclub

Details
Erstellt: 02. September 2025

 

 

 

 

Sondermüll 02.09.2025

Details
Erstellt: 31. August 2025

Literarischer Abend im Gemeindehaus Stapel

Details
Erstellt: 29. August 2025

Einladung zur Lesung mit Kästner & Kästner

Ein literarischer Abend in Stapelholm

Der Förderverein Landschaft Stapelholm e.V. freut sich, Sie zu einem besonderen literarischen Ereignis einzuladen: Am Donnerstag, den 18. September 2025, öffnen sich die Türen des Evangelischen Gemeindehauses in der Meiereistraße 3A für eine inspirierende Lesung der Autoren Kästner & Kästner.

Genießen Sie einen Abend voller Literatur, Begegnung und kulturellem Austausch in gemütlicher Atmosphäre.

Der Eintritt beträgt 8,00 €. Karten sind an der Abendkasse sowie bei IK Simona Temme, Am Markt 6, Stapel und Buchhandlung Stümpel, Am Fürstenburgwall 11 in Friedrichstadt erhältlich.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen anregenden Abend mit Ihnen und den Autoren Kästner & Kästner!

Förderverein Landschaft Stapelholm e.V

 

Belegungszahl Landesunterkunft August 2025

Details
Erstellt: 22. August 2025

Aktuelle Zahlen der Landesunterkunft:

Steigende Belegung durch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

In den letzten Monaten hat sich die Situation in der Landesunterkunft merklich verändert. Während bundesweit ein deutlicher Rückgang der Anzahl der Asylbewerber*innen zu beobachten ist, zeichnet sich in unserer Einrichtung in Seeth ein entgegengesetzter Trend ab. Besonders auffällig ist die Zunahme von "Kriegsflüchtlingen" aus der Ukraine, die maßgeblich zur gestiegenen Belegungszahl der Landesunterkunft beiträgt.

Urlaub Bürgermeister

Details
Erstellt: 21. August 2025

Urlaub 2025 - Bürgermeister

Details
Erstellt: 20. August 2025

Blutspende

Details
Erstellt: 14. August 2025

Seite 1 von 92

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10