×
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
  • Ortskernentwicklung
  • Bauplätze
  • Vereine & Verbände
  • Breitband
  • Gemeinde
  • Feuerwehr
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Seht mal nach Seeth
  • Termine

Dorf & Geschichte

  • Einleitung
  • Impressionen
  • Kaserne
  • Straßen

Links

  • Therapeutische Wohngruppen Seeth
  • Amt Nordsee-Treene
  • Kirche
  • Rufbus Nordfriesland
  • Energie Monitor Seeth

Kinderfasching 2025

Details
Erstellt: 08. März 2025

Kinder Fasching in Seeth

Die Kid`s feierten zum Ende der Faschingszeit ihr schon traditionelles Kinderfaschingsfest. Es tummelten sich Prinzessinnen, Piraten, Cowboys, aber auch kleine Monster und Superhelden unter den Gästen. Die bunten Kostüme sorgten für eine fröhliche Atmosphäre, und die Kinder hatten viel Spaß beim Tanzen, Spielen und Singen. Auch viele Muttis und Papis hatten sich kostümiert. Natürlich durfte auch ein leckeres Buffet nicht fehlen, das mit bunten Snacks, Süßigkeiten und Getränken gedeckt war. Die Kinder genossen es, sich zu stärken, bevor sie sich wieder ins Getümmel stürzten.

Insgesamt war das Kinderfaschingsfest ein großer Erfolg und ein wunderbarer Abschluss der Faschingszeit, der den kleinen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein besonderer Dank seitens der Gemeinde dem Kinderfestteam für die Ausrichtung und Organisation. Vielen Dank liebe ehrenamtliche Helfer.

                                               Bild – C. Petersen

Text Ernst-W. Schulz

Ein neuer Wald entsteht.

Details
Erstellt: 06. März 2025

Hier entsteht unser neuer Wald.

6 ha Ausgleichsflächen für das Gewerbegebiet werden in der Gemeinde als Mischwald NEU gepflanzt. Hier tun wir als klimafreundliche Gemeinde, sehr viel Gutes für unser Klima, Natur und für die nächsten Generationen. Braucht er doch, bis er ein „richtiger“ Wald ist, ca. 100 – 120 Jahre. Wollen wir hoffen, dass die 3000 Bäume gesund sind und gut anwachsen. Seeth wird in 100 Jahren „anders“ aussehen.

Bild u. Text

Ernst-W. Schulz

57. JHV Seether Schützenverein v. 1967

Details
Erstellt: 01. März 2025

Bürgerinformation zur Landesunterkunft und Gewerbegebiet Ost

Details
Erstellt: 26. Februar 2025

Bürgerinformation zur Landesunterkunft Seeth und zum Energie Gewerbepark Seeth.

Stand: 26.02.2025

Unterbringungsfälle: 755 Personen (80% Ukrainer)

Landesunterkunft

Gespräch mit Staatssekretärin Schiller -Tobies.

Nachdem StS Frau Schiller-Tobies am 06.02.2025 den Bürgermeister in Seeth besuchte und in einem persönlichen Gespräch, Ihm die möglichen Planungen des Sozialministeriums vorstellten, durfte der Bürgermeister in „größerer“ Runde mit allen Oberbürgermeistern und Bürgermeistern der Schleswig-Holsteinischen Landesunterkünfte am 14.02.2025 nach Kiel ins Sozialministerium reisen. Im Ministerium wurde ansatzweise das Standortkonzept innerhalb Schleswig-Holsteins besprochen. Einige ungeklärte Punkte waren nicht zu lösen und bedürfen daher der weiteren Beobachtung. So ist es gerade jetzt, politisch nicht möglich, zu sagen, wie sich der Krieg in der Ukraine entwickeln wird. Hier stehen „Horrorzahlen“ von Fluchtbewegungen bei einer Niederlage der Ukraine im Raum. Wollen wir hoffen, dass es in der Ukraine zu friedlichen Lösungen kommen wird und keine Massenflucht eintritt. Die Kosten für Unterhaltung der Liegenschaften sind beträchtlich und hier werden sicherlich in den nächsten Monaten seitens der Landesunterkunft Entscheidungen fallen müssen. Hier besteht bei der Infrastruktur wie Wasser, Abwasser und Energie Handlungsbedarf. Natürlich wird der Gemeinderat über die weiteren Schritte beteiligt und informiert werden. Es sollte im Interesse der Gemeinde liegen eine einvernehmliche Abstimmung dieser wichtigen Infrastrukturmaßnahmen zu erwirken.

Die Landesunterkunft ist im Besitz des Landes Schleswig-Holstein und somit hat die Gemeinde nur beschränkten Einfluss wird aber bei anstehenden Maßnahmen beteiligt. Umso wichtiger, ist der „Runde Tisch“ Städte/Gemeinden, Ministerium, Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge. Hier sprechen Betroffene miteinander und suchen oder übernehmen Lösungsansätze anderer Städte oder Gemeinden. Aber nicht nur in „großer“ Runde treffen sich die Anliegergemeinden zum „Runden Tisch“ Auch hier vor Ort, trifft man sich in der Landesunterkunft. Hier lädt die LUK zu einem Austausch ein und die Bürgermeisterin – Drage sowie ihre Amtskollegen aus Stapel, Friedrichstadt und Seeth tauschen sich über ihre Sorgen und Erfahrungen aus. Auch die Polizei, der Betreuungsverband und das Landesamt nehmen teil. In dieser Runde ist schnell einmal etwas geklärt und unkompliziert umgesetzt. Das Standortkonzept wird in der nächsten Sitzung mit den Fachministerien am 06.03.2025 in Kiel erörtert, an dem auch ich teilnehmen werde.

Ich hoffe, dass wir, wie in den letzten Jahren, keine großen Vorkommnisse erleben und es der Landesunterkunft, dem Betreuungsverband und der Polizei gelingt, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Bei Vorkommnissen bitte ich die Polizei in der Landesunterkunft zu informieren – 04841/830 380 oder Herr Jensen 04883 9050 112

Gewerbegebiet „Ost“

Im Gewerbegebiet werden im Augenblick die Grundstücke verkaufsbereit vorbereitet. Zurzeit erstellt die Planungsfirma Kirchner aus Stade, Pläne über Größe, Zufahrten, Abwasser und allen weiteren gesetzlichen Infra-Maßnahmen her. Die Blechhallen sind zwischenzeitlich gem. Forderung des Landes entsorgt und abgerissen. Im Augenblick findet ein Rückbau der „Betonflächen“ im östlichen Teil sowie im Gewerbegebiet statt. Im östlichen Teil wird nach Abriss und Entsorgung der Betonflächen eine Mischwaldfläche entstehen. Im Augenblick ist die Wirtschaftsförderung Nordfriesland in Person von Herrn Dr. Stuck mit der Vermarktung beschäftigt. Es liegen 3 Interessenbekundungen vor. Es währe schön, wenn sich diese konkretisieren würden und somit Gewerbe und vor allem Arbeitsplätze in der Gemeinde geschaffen werden.

Ernst-W. Schulz

Bürgermeister

Bundestagswahl 2025

Details
Erstellt: 25. Februar 2025

 

Jahreshauptversammlung bei der Jugendfeuerwehr

Details
Erstellt: 21. Februar 2025

Es war eine sehr schöne JHV bei der Jugendfeuerwehr. Vielen Dank lieber Vorstand und ein ganz besonderer Dank lieber Ove mit deinen Mitstreitern.

Die Gemeinde Seeth und ich spreche auch für die Bürgermeisterin der Gemeinde Drage, sind sehr stolz auf euch. 23 Jugendliche aus beiden Dörfern finden die Aufgabe "Feuerwehr" spannend und interessant. Wir hoffen, dass ihr immer Spaß habt und lebenslange Freundschaften aus diesem wichtigen Ehrenamt entstehen.

Vielen Dank, Silvia Asmussen für die Bilder und den Bericht.

Kreisjugendfeuerwehr Nordfriesland

Gestern Abend waren wir durch unsere FBL-Wettbewerbe Silvia Asmussen zu Gast bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Seeth.

Jugendgruppenleiterin Jördis Andresen führte gekonnt durch die Versammlung und begrüßt seine Kameradinnen und Kameraden nebst Eltern sowie zahlreiche Gäste zur Versammlung. Der Bürgermeister aus Seeth, Ernst Wilhelm Schulz, die Bürgermeisterin aus Drage Maren Fürst waren ebenso der Einladung gefolgt wie der Wehrführer Dennis Andresen, die Wehrführung aus Drage, Holger Treichel sowie Mario Schäfer und Amtswehrführer Tim Petersen.

26 Dienstnachmittage und zahlreiche Sonderdienste für die unterschiedlichen Abnahmen standen im vergangenen Jahr neben den gesellschaftlichen Aktivitäten wie z.B. das Sammeln der Tannenbäume auf dem Dienstplan. Der Besuch des Hansaparks und die Teilnahme am Kreiszeltlager waren natürlich die Highlights für alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr Seeth.

Es wurden 3 Kameradinnen aus dem Probejahr aufgenommen, somit besteht die Mannschaft von Jugendwart Ove Jürgens aus 22 Kameradinnen und Kameraden. Jördis Andresen wurde zur Jugendgruppenleiterin wieder gewählt, Kerrit Fock und Lasse Jürgens übernehmen das Amt der Gruppenführer.

Die Ereignisse der Jugendfeuerwehr werden durch Metthew Meier als Schriftführer und seiner Stellvertreterin Eva Schleth dokumentiert.

Silvia überbrachte die Grüße der Jugendfeuerwehren aus Nordfriesland und wünschte viel Spaß und Erfolg für das Jahr 2025.

 

Kinderfasching 07.03.2025

Details
Erstellt: 19. Februar 2025

Liebe Gemeindemitglieder,

die Gemeinde freut sich, dass sich wieder Eltern bereit erklärt haben, dieses Jahr das traditionelle Kinderfaschingsfest erneut zu feiern und zu organisieren. Es wird euch ein buntes und fröhliches Fest geboten🎉, bei dem die Kinder im Mittelpunkt stehen.

Die Gemeinde dankt den Veranstaltern und wünscht unseren "jüngsten" viel Spaß beim Fasching.🎊🎊

Kreisjugendfeuerwehr Nordfriesland ist in Seeth.

Details
Erstellt: 13. Februar 2025
   

 

Kreisjugendfeuerwehr Nordfriesland ist in Seeth.

Am gestrigen Abend stand eine kleine, aber feine Flammenabnahme 1 in Seeth für uns an. Dazu war unsere FBL Wettbewerbe Silvia Asmussen nach Seeth gereist, unterstützt wurde Sie von Stellv. KJFW Jan Hansen und KJG Korvin Lamp. Als Gäste nahmen der Amtswehrführer Tim Petersen und Bürgermeister Ernst-Wilhelm Schulz an der Abnahme teil. Jugendwart Ove Jürgens und sein Stellv. Olaf führten die 5 Teilnehmer durch die Abnahme, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Seeth zeigten ihre erlernten Kenntnisse u. a. in Gerätekunde, Notruf und Knoten.

Nach einer sehr erfolgreichen Abnahme konnte Silvia die Kameradinnen und Kameraden mit dem Abzeichen der Flamme 1 auszeichnen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Kameradinnen und Kameraden zur bestandenen Flammenabnahme.

Bericht und Bilder: Silvia Asmussen

   

Sondermüll 11.02.2025

Details
Erstellt: 02. Februar 2025

Gemeindevertreter Holger Pramschüfer verstorben

Details
Erstellt: 31. Januar 2025

Seite 7 von 92

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11