×
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
  • Ortskernentwicklung
  • Bauplätze
  • Vereine & Verbände
  • Breitband
  • Gemeinde
  • Feuerwehr
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Seht mal nach Seeth
  • Termine

Dorf & Geschichte

  • Einleitung
  • Impressionen
  • Kaserne
  • Straßen

Links

  • Therapeutische Wohngruppen Seeth
  • Amt Nordsee-Treene
  • Kirche
  • Rufbus Nordfriesland
  • Energie Monitor Seeth

Ministerinnen besuch

Details
Erstellt: 09. April 2022
Ministerinnen besuch in Seeth.
Heute besuchen die Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack und Finanzministerin Monika Heinold die Landesunterkunft in Seeth. Sie wollen sich ein Bild über die Situation in der Landesunterkunft machen und werden begleitet von Herrn Gärtner, Direktor der Landesunterkunft. Herr Molzow mit seinem Team vor Ort werden sicherlich eine Menge an Fragen beantworten.
Herzlich Willkommen in Seeth.

Kann das sein?

Details
Erstellt: 07. April 2022

Kaum zu glauben!

Wie der Weißstorchenverein Seeth e.V mitteilt, sind im Nest von

Anke u. Manfred Kindt, in der Westerstraße - 8 (in Worten acht) Eier gelegt worden.

Da haben Nick und Susi sich aber ordentlich ins Zeug gelegt.

Das Nest wird Videoüberwacht. Es handelt sich um keinen Aprilscherz.

Storchenvater Jörg Hyna hat so etwas auch noch nicht erlebt. Nick und Susi sorgen sich um alle Eier aber wie es in den nächsten Tagen/Wochen weiter geht, bleibt spannend. Sind alle Eier befruchtet,

müssen, falls Bruterfolg – Jungstörche in Brutkästen? Es bleibt spannend am Horst von Anke und Manfred. Wir werden es sehen, hoffentlich geht alles gut und Nick und Susi haben einen schönen Bruterfolg.

Bild: Weißstorchverein Seeth e.v

Text: E-W. Schulz

 

 

 

 

Wahlhelfer gesucht

Details
Erstellt: 05. April 2022

Liebe wahlberechtigte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

für die Landtagswahl am 08.05.2022 benötigt die Gemeinde noch einige Wahlhelferinnen/Wahlhelfer.

Wer Interesse hat, dieses wichtige ehrenamtliche Amt auszuführen, melde sich bitte beim

Bürgermeister Tel. 7025

oder beim Amt Nordsee-Treene, Herr Holger Funk 04841 992 752

Vielen Dank

 

Aufruf - Johanniter-Unfall-Hilfe Spendenbereitschaft

Details
Erstellt: 05. April 2022

Moin, Moin liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich erhielt gerade von Herrn Pagel u.a. Mail.

In einem Gespräch wies Herr Pagel noch einmal auf die Problematik hin.

Möbel für Erstaufnahmeeinrichtungen, werden zurzeit nicht benötigt. Aufruf erfolgt nach Rücksprache mit der Landesunterkunft Seeth – Herr Molzow.

Mündliche „Freigabe“ der Mail – Herr Pagel liegt vor.

Bitte beachten.

Mit freundlichen Grüßen

Ernst-Wilh. Schulz

Bürgermeister

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir erhalten in zunehmendem Maße Spendenangebote. Hierüber freuen wir uns ganz besonders.

Wir haben nur leider derzeit (noch) nicht die Kapazitäten, diese große Menge anzunehmen, zu sortieren oder auszugeben.

Das tut uns sehr leid, da wir daher nicht adäquat der Spendenbereitschaft entsprechen können.

Es steht für uns weiter die Ertüchtigung der Einrichtung im Vordergrund.

Zu Möbeln: Es wurden bereist komplette Jugendzimmer und Wohnzimmerausstattungen angeboten.

Hierzu raten wir, diese vor Ort zu spenden, wenn den Flüchtlingen vor Ort Wohnungen zugewiesen werden.

Diese Spenden werden dort viel eher gebraucht.

Über den weiteren Fortgang halten wir Sie gern auf dem Laufenden!

Mit freundlichen Grüßen

Christian Pagel

Mitglied im Regionalvorstand

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Regionalverband Schleswig-Holstein Nord/West Beselerallee 59 a

24105 Kiel

Arbeitseinsätze TSV Seeth/Drage

Details
Erstellt: 04. April 2022

Arbeitseinsätze

beim TSV Seeth/Drage

innerhalb von vier Wochen haben wir zwei Arbeitseinsätze auf dem Sportplatz in Seeth durchgeführt. Dank der großen Teilnahme am 19.03. konnten wir einen Frühjahrsputz machen. Neben Hecken schneiden, Beachvolleyballfeld von Unkraut befreien, Banden sauber schrubben haben wir viel erreichen. Beim 2. Arbeitseinsatz haben wir einen neuen Zaun errichtet, Werbebanden und 3 neue Fahnenmasten aufgestellt. Diese Anschaffungen waren nötig und wurden nur dank einer großzügigen Spende umgesetzt. Nachdem ich beim Frühjahrsputz es leider versäumt habe den Grill nach getaner Arbeit an zu machen wurde dieses beim 2. Einsatz nachgeholt und es gab einen kleinen Grillerchen.

Vielen vielen Dank für die tolle Unterstützung sage ich vom ganzen Herzen euer 1. Vorsitzender Helge

Fahrräder

Details
Erstellt: 04. April 2022

 

Herzlich Willkommen

Details
Erstellt: 01. April 2022

Herzlich Willkommen,
liebe "neue" Mitbürgerinnen und Mitbürger die Gemeinde Seeth heißt Sie herzlich Willkommen hier in der Stapelholmer Landschaft.
Mögen Sie etwas Ruhe finden und die schrecklichen Dinge in Ihrer Heimat etwas, wenn möglich, zur Seite schieben.
 
Прошу
Дорогі "нові" співгромадяни муніципалітет Зеет вітає вас тут, у сільській місцевості Stapelholm.
Нехай ви знайдете спокій і відсунете жахливі речі на своїй батьківщині в сторону, якщо це можливо.
 
An alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach Rücksprache mit der Leitung der Johanniter-Unfall-Hilfe Landesunterkunft Seeth, ist die Abgabe von Sachspenden jetzt an der Wache möglich. Es werden überwiegend Damenbekleidung, Schuhe, Hygieneartikel und vor allem auch Kinderbekleidung und Kinderspielzeug benötigt.
Bitte noch kein Möblierungsgegenstände und andere Gegenstände anliefern. (Wird nach Aufforderung bekannt gegeben)
 
Ernst-W. Schulz
Bürgermeister
 
  • PS Weitere INFO folgt.
(Etwas mit der heißen Nadel gestrickt 😃)

Willkommen

Details
Erstellt: 30. März 2022

Mit diesem sichtbaren Zeichen des Willkommens zeigen unsere Wirtsleute Ute u Jan Franzen an Ihrer Gastwirtschaft und an der Galerie "Ochsenblut" unseren Flüchtlingen ein herzlich Willkommen.

Hinweis - Maibaum aufstellen

Details
Erstellt: 28. März 2022

Neues Outfit für die Vorstände der SG

Details
Erstellt: 18. März 2022

Seite 39 von 92

  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43