×
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
  • Ortskernentwicklung
  • Bauplätze
  • Vereine & Verbände
  • Breitband
  • Gemeinde
  • Feuerwehr
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Seht mal nach Seeth
  • Termine

Dorf & Geschichte

  • Einleitung
  • Impressionen
  • Kaserne
  • Straßen

Links

  • Therapeutische Wohngruppen Seeth
  • Amt Nordsee-Treene
  • Kirche
  • Rufbus Nordfriesland
  • Energie Monitor Seeth

Storchenbildkamera - 18.05.2022

Details
Erstellt: 19. Mai 2022

Bild: Anke Kindt

Vollsperrung Teilbereich Bahnhofstraße

Details
Erstellt: 18. Mai 2022

Liebe Anwohner/Anwohnerinnen,

liebe Anlieger/Anliegerinnen der Bahnhofstraße.

 

Das Amt Nordsee-Treene teilt mit, dass gemäß § 45 der StVO auf Grundlage der Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen in der Bahnhofstr. absperr Maßnahmen stattfinden.

Vollsperrung Bahnhofstr. Drage, Holm Abzweigung Bahnhofstraße

Vollsperrung Bahnhofstr. Seeth, Woorden. ( Sackgasse, Anlieger frei bis Baustelle, keine Wendemöglichkeit)

 

Ich bitte um Beachtung.

 

Ernst-W. Schulz

Bürgermeister

Kaffeetour ins Café tutgut

Details
Erstellt: 14. Mai 2022

DRK Seeth auf „privater“ Kaffeetour.

Zu einem Seniorenausflug/Mitgliederausflug trafen sich die Mitglieder:innen am DGH in Seeth.

Man organisierte sich und bildete Fahrgemeinschaften. Ziel der Kaffeetour war das Café tutgut in Koldenbüttel.

Schnell waren die Fahrzeuge gefüllt und eine muntere Schar machte sich auf dem Weg. Im Café` wurden durch die freundliche Bedienung, sehr schöne Torten oder andere Leckereien angeboten. Der Ortsverein des DRK möchte gerne Menschen aus ihrem Alltag abholen um gemeinsam schöne, abwechslungsreiche Stunden zu verbringen. Ganz ohne Stress und Hektik.

Dieses ist beim Besuch im Café` von Heidi Kiel bestens gelungen.

Nach der Begrüßung und der Vorstellung des Ablaufes durch die Vorsitzende Hannelore Kratzenberg, saß man noch gemütlich zusammen.

Viele Gespräche wurden geführt, hatten sich doch einige Teilnehmer während der Coronapandemie eine längere Zeit nicht gesehen.

Dieses tat der Stimmung auch „TUTGUT“.

Vielen Dank liebe Organisatoren des DRK – Ortsverein Seeth für den schönen Nachmittag. Ich freute mich dabei sein zu dürfen.

Bilder u. Text:

Ernst-W. Schulz

Bürgermeister

 

 

Nest - 11.05.2022

Details
Erstellt: 14. Mai 2022

Bilder: Anke Kindt

Nest - 11.05.2022

Details
Erstellt: 12. Mai 2022

Neues aus dem Nest - 10.05.2022

Details
Erstellt: 10. Mai 2022

Einmal schauen was der Tag uns heute so bringt.

Landtagswahl 08.05.2022

Details
Erstellt: 08. Mai 2022

Wahlergebnis Landtagswahl 08.05.2022 - Gemeinde Seeth

Neues aus dem Nest in der Westerstraße

Details
Erstellt: 08. Mai 2022

Neues aus dem Nest in der Westerstraße.

Es sind nur noch "DREI" Jungstörche im Nest.Für die Brut ist es wohl besser und sicherer, das die Jungstörche groß und stark aufwachsen.

Ein Jungkücken und vier vermutlich bebrütete Eier wurden der Storchenaufzug Erfde übergeben.

Dort sind sie in guten Händen und wir wollen hoffen, dass alles gut ausgehen möge.

( Foto: Der hellere Jungstorch kommt aus Bergenhusen)

 

Der vierte Storch ist da. 05.05.2022

Details
Erstellt: 05. Mai 2022

Und der 4. Storch ist da. Fünf Tage nach seinen Geschwistern. Hoffentlich geht alles gut.

Maibaum aufstellen

Details
Erstellt: 02. Mai 2022

  1. Maibaumaufstellen in Seeth

Bei herrlichem Sonnenschein wurde am 01 Mai 2022 unser Maibaum aufgestellt.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Ernst-W. Schulz, übernahm der stv. Bürgermeister Bernd Kindt die Regie. Bernd erklärte kurz die Tradition des Maibaumaufstellens und verwies auf den weiteren Ablauf des Vormittages/Tages.

Nachdem man den Maibaum aufgerichtet hatte, wurde den Anwesenden noch ein Glas Sekt durch die Gemeinde gereicht.

Im Rahmen des Regionalbudgets der AktivRegion südl. NF wurde unser neuer Maibaum mit 80% gefördert. Der Maibaum ist in den Farben der Gemeinde gehalten und prächtig gelungen.

Hierfür hat sich der stv. Bürgermeister Bernd Kindt sehr engagiert.

Mit Unterstützung von Tanja Arp-Götze sowie des Jugend-, Sport- und Sozialausschuss und den

beteiligten Vereinen/Verbänden - TSV Seeth/Drage, Ringreiterverein Seeth v. 1919, dem Sozialverband Ortsverband Drage/Seeth, den Theaterlüüd Seeth/Drage, dem Schützenverein Seeth und dem Ortsverband des DRK Seeth, wurde es ein gelungener Einstieg in den 1 Mai.

Eine besondere Darbietung unter dem Maibaum bot uns die Stapelholmer Tanz- und Trachtengruppe. Was für ein schönes Bild, die Tänze, der Maibaum und das, bei schönstem Wetter.

Alle Gäste und Mitwirkende konnten sich bei Leckereien vom Grill oder bei schönen selbstgemachten Torten stärken. Der Erlös des Maibaumaufstellens, so war sich der Ausschuss und die beteiligten Vereine einig, solle den Flüchtlingen in der Landesunterkunft in der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden. Hier gibt es sicherlich viele Möglichkeiten den Betrag zu verwenden.

Wollen wir hoffen, dass jedes Jahr zum Maibaum aufstellen so ein Wetter und so eine sonnige Stimmung herrschen möge.

Die Gemeinde Seeth dankt der Aktiv Region für die Förderung im Regionalbudget, den Initiatoren,

den beteiligten Vereinen/Verbänden und allen Mitwirkenden und Gästen.

Bilder u. Text: Ernst-W. Schulz

   
   

 

Seite 37 von 92

  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41