- Details
Kinderfasching in Seeth
Auf Initiative der Kinderfestorganisatoren Seeth wurde auch dieses Jahr wieder ein Kinderfasching im DGH gefeiert. Die Elterninitiative hatte alles gut vorbereitet. Der Saal war schön geschmückt, Kaffee und Kuchen und kleine Leckereien standen bereit und DJ Tim heizte den „Kleinen“ Gästen ordentlich ein. Schön war auch, dass sich einige Eltern/Elternteile kostümiert hatten und so ein prächtiges Bild im DGH darstellten. 50 Kinder hatten sich eingefunden. Viele kleine Hexen, Prinzessinnen, Cowboys, Ritter, Seeräuber, Feen und Elfen oder Spiderman und Cheerleader sowie auch Gäste aus Bayern, um nur einige Kostüme zu nennen, bevölkerten die Tanzfläche.
Viel zu schnell verging die Zeit. Allen Beteiligten vielen Dank. Die Kinder sowie die Gemeinde danken der Elterninitiative für die Ausrichtung und Durchführung. Wir freuen uns schon auf den Kinderfasching 2018.
Ernst-W. Schulz
- Details
Über eine Geldspende dürfen sich die Kinder und ihre Betreuerinnen des Spielkreises in Seeth freuen. Die Inhaberin des Ladens“TocaTinga“ ( Stoffgeschäft und Kurzwaren) in Husum auf der Neustadt 45 überbrachte eine Geldspende von 80 €. Es steht ein Sparschwein in ihrem Laden, der von den Kunden gefüllt wird, Jedes Vierteljahr wird das „Schweinderl“ geleert und und einem guten Zweck zugeführt. Frau Westerkamp stockt die Summe immer auf . Diesmal war der Spielkreis in Seeth dran , die sich über eine Summe freuen können.Ein großer Dank gilt der Spenderin
Ebenfalls haben Belal, Murad und Maher Geld gespendet. Die Spende kommt aus dem Erlös vom Adventsbasar aus Drage, wo die 3 Syrer mitgewirkt haben. Maher hat eine Syrische Süßspeise hergerichtet und verkauft. Murad und Mahel stellen sich für Gartenarbeit zur Verfügung, wo sie einen Lohn für enthielten. Als Dank für die gute Aufnahme im Ort haben die jungen Leute das Geld (50 €) für den Spielkreis gespendet. Auch den Dreien gilt ein herzlicher Dank.
- Details
Feuerwehrball am 28.01.2017
Wir feierten unseren traditionellen Feuerwehrball am 28.01.2017 im "Hotel zur Treene" in Schwabstedt. Ab 18.00 Uhr stand der Fahrdienst im Gerätehaus zur Verfügung. Die Wartezeit wurde uns mit einem kleinen Begrüßungsgetränk versüßt. Die Kameraden der F.F. Schwabstedt übernahmen die Fahrten und brachten uns sicher zum Festlokal. Vielen Dank liebe Kameraden.
Wehrführer Dennis Andresen begrüßte, die Gäste der Wehr, Kai Brodersen, F.F. Drage, Klaus-Uwe Graumann, F. F. Schwabstedt und von der Polizeistation Friedrichstadt Andreas Todt sowie den Amtswehrführer Tim Petersen und den Bürgermeister P. Dirks mit ihren Partnerinnen. Er wünschte uns guten Appetit und übergab an den Festausschuß. Uns wurde ein sehr schönes Essen gereicht und wir wurden richtig verwöhnt. Vielen Dank lieber Festausschuss und liebe Küche des Hotels.
Nachdem wir uns gestärkt hatten und die Grußworte durch die Gäste gesprochen waren, wurden einige Kameraden in diesem festlichen Rahmen geehrt oder befördert.
Für sein Sponsoring zum 130 jährigem Jubiläum der Wehr sowie weiteren Aktionen wie "Public Viewing" - Westküstenmarsch usw. dankte die Wehr, Lutz Nachmacher mit einem kleinen Gutschein fürs Wohlergehen. Auf 10 Jahre aktiven Dienst konnten zurückblicken, HFm Torben Dierks und 1HBm Tim Petersen. Beide haben wichtige Funktionen in der Wehr übernommen und Tim hat es in dieser, für einen Feuerwehrmann kurzen Zeit, zum Amtswehrführer des Amtes Nordsee-Treene gebracht. Vielen Dank für euern Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit. Auf 20 Jahre aktiven Dienst und Dennis betonte wirklich aktiven Dienst, konnten zurückblicken. Stefan Mahmens, Markus Albert, Edgar Dierks und Olaf Götze. Dennis dankte allen und heftete ihnen die obligatorische Bandschnalle ans Revers. Zum Feuerwehrmann wurde Klaus-Dieter Hoffmann und zum Oberfeuerwehrmann Niels May befördert. Nach den Ehrentänzen der geehrten und beförderten Kameraden wurde dann für alle das Tanzparkett eröffnet, wo Tim uns ganz schön einheizte. Zur allgemeinen Belustigung trug, in ihrer unnachahmlichen Art, Frauke Meeder bei. Sie zeigte uns verschiedene Charaktere aus ihrem Umfeld auf. Der Festausschuss, unterstützt von den Damen des Vorstandes unterhielt uns bravourös mit einer Darbietung. Jede Bewegung war aufs genaueste abgestimmt und klappte ganz hervorragend. Diese Darbietung war sicherlich sehr übungsaktiv. Es wurde noch viel getanzt, gelacht und schön zusammen gesessen. Die Heimfahrt wurde ebenfalls von der F.F. Schwabstedt übernommen. Vielen Dank liebe Organisatoren und Festausschuss für die Ausrichtung und Durchführung des Festballes. Wir freuen uns auf 2018
![]() |
![]() |
E-W Schulz, Lm
- Details
Auf eine gute Beteiligung zur Mitgliederversammlung des SoVD Ortsverband Drage/Seeth, im Dorfgemeinschaftshaus in Seeth, konnte die 1.Vorsitzende Bärbel Pipke blicken, in dessen Mittelpunkt Ehrungen von Mitgliedern standen. Vor dem Beginn der Mitgliederversammlung haben sich die anwesenden Mitglieder erst einmal mit einem leckeren Forellenessen gestärkt.Der Bürgermeister Peter Dirks überbrachte noch Dankesworte und der Bürgermeister aus Drage schloss sich den Worten an. Nach dem Essen ging es dann über zur Mitgliederversammlung. Die Vorsitzende eröffnete die Versammlung mit den üblichen Regularien und nach der Ehrung der Verstorbenen verlas die 1. Vorsitzende ihren Tätigkeitsbericht vor. Es folgte der Bericht der Schriftführerin Alwine Dirks und der Kassenwartin Linda Wulf. Gerd Mommens bestätigte die einwandfreie Kassenführung. Neben einem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres schauten die SoVD-Mitglieder gemeinsam auch auf ihre künftigen Pläne. Es ist ein Sandschollen – Essen auf Nordstrand geplant, ferner eine Käseverkostung und eine Fahrradtour mit anschließendem Grillen. Dann folgten die Ehrungen. Der stellvertretende Kreisvorsitzende, Günter Voss, nahm die Ehrungen von langjährigen Mitgliedern für ihre Treue zum Ortsverband und überreichte dazu Ehrennadeln und Urkunden. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt Ilse und Gerd Faulwetter, Jürgen Meves und Heinke Nottelmann. Anschließend beendete ein netter Plausch die Versammlung.