×
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
  • Ortskernentwicklung
  • Bauplätze
  • Vereine & Verbände
  • Breitband
  • Gemeinde
  • Feuerwehr
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Seht mal nach Seeth
  • Termine

Dorf & Geschichte

  • Einleitung
  • Impressionen
  • Kaserne
  • Straßen

Links

  • Therapeutische Wohngruppen Seeth
  • Amt Nordsee-Treene
  • Kirche
  • Rufbus Nordfriesland
  • Energie Monitor Seeth

Verbot über das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Klasse II

Details
Erstellt: 17. Dezember 2021
Abbrennverbot Feuerwerkskörper Klasse II
Da unterschiedliche Aussagen bezüglich des Verbotes über das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Klasse II in Schleswig-Holstein bestehen, hier noch einmal der Sachstand zum "ABBRENNVERBOT" in Seeth.
Auch das Amt Nordsee-Treene wird auf die Einschränkungen hinweisen.
Die Gemeinde Seeth hat auf ihrer Gemeindevertretersitzung vom 16.12.2020 sich einstimmig für das Abbrennverbot ausgesprochen und schloss sich der Empfehlung des Landes an.
Hiermit ist ein Abbrennen von Feuerwerkskörpern (pyrotechnische Gegenstände) im Umkreis von 200 m von reetgedeckten Häusern untersagt.
Ich bitte um Verständnis und um Umsetzung des Verbotes. Wollen wir doch in Zeiten der Pandemie unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren Haus,- und Nutztieren ein ruhigen Jahreswechsel ermöglichen. Auch die Eigentümer der wertvollen, reetgedeckten Häuser in der Gemeinde sind für eine Umsetzung des Verbotes sicherlich sehr dankbar.
Denn SEETH mit unserm Ortsbild ist in Schleswig-Holstein ein Alleinstellungsmerkmal und daher von ALLEN schützenswert.
Vielen Dank
Ernst-W. Schulz
Bürgermeister

Fahrbücherei 2022

Details
Erstellt: 10. Dezember 2021

Termine "Fahrbücherei" 2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

leider ist auch 2022 ein Buch mit sieben Siegeln und wir wissen nicht, was uns das Jahr noch bereitet.

Zum Standort der Fahrbücherei.

Falls Sir/Du den Bücherbus nicht auf dem Parkplatz beim Stapelholmer Heimatkrog findest, so ist es abgesprochen, dass er am Dorfgemeinschaftshaus hält.

Ich bitte um Beachtung.

Bleiben Sie, bleibt Ihr schön gesund.

Mit freundlichen Grüßen

Ersnt-W. Schulz

Bürgermeister

Breitband Zweckverband südliches Nordfriesland informiert.

Details
Erstellt: 09. Dezember 2021

Pressemitteilung

Der Breitband Zweckverband südliches Nordfriesland informiert:

Die Gemeinde bittet um Beachtung.

Besonders für die „Neubürger/Neubürgerinnen die nach 2017 sich ein Eigenheim in Woorden oder der Süderstraße schafften, ist dieses Angebot sehr interessant.

 

Helfereinsatz-Fällt aus

Details
Erstellt: 03. Dezember 2021

Fällt dem Wetter geschuldet leider aus.

Neuer Termin, wenn noch möglich, wird kurzfristig bekannt gegeben.

Wir wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit und bleibt schön gesund.

Gemeinde Seeth

Jugend,- Kultur und Sozialausschuss

 

Defekte Straßenbeleuchtung

Details
Erstellt: 03. Dezember 2021

Defekte Straßenlaternen.

Leider sind einige Straßenlaternen, wie in den Vorjahren, einmal wieder ausgefallen.

"Gott sei Dank" im Advent und viele haben ihre Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet.

Über die Behebung des Schadens kann ich keine Aussage treffen, denn es ist Wochenende und wir benötigen einen Messwagen zur Fehlerbehebung.

Ich bitte um Verständnis.

Wie bemühen uns.

Förderverein Weißstorch - Veranstaltungsabsagen

Details
Erstellt: 02. Dezember 2021

 

Helfereinsatz

Details
Erstellt: 23. November 2021

Erneut unerlaubte Müllentsorgung

Details
Erstellt: 22. November 2021

Wie fast jede Woche, wieder unerlaubte Abfall-Entsorgung im Mildterkoog. Vorfall wird von der Polizei verfolgt. Vorgang müsste sich in der Nacht von Sonntag auf Montag zugetragen haben. Kreuzung - Milderweg - Gehrlands_Weg. Kosten für Sondermüllentsorgung natürlich bei der Gemeinde. Einige lernen es einfach nicht.🙁
Bilder Schulz/Kindt

 

Grünkohlessen

Details
Erstellt: 22. November 2021

Grünkohlessen des SoVD

"Nu geit dat wedder los mit de Gröönkohltied“. Wenn die Tage kürzer und kälter werden, beginnt in Norddeutschland traditionell die Grünkohlzeit. Das grüne Gemüse schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch unglaublich gesund. Was im Rheinland gern als die 5. Jahreszeit beschrieben wird, ist im Norden die Grünkohlzeit. Der SoVD Drage/Seeth veranstaltet jedes Jahr ein Grünkohlessen. In diesem Jahr hatte der Verein ins DGH nach Seeth eingeladen. Die 1. Vorsitzende Bärbel Piepke konnte 45 Personen begrüßen. Alle ließen es sich gut schmecken und freuten sich auch auf den Nachtisch (Kaffee und Eis). Es wurden interessante Gespräche geführt und man freute sich auf eine gemeinsame Zusammenkunft, die wir in dieser Zeit sehr entbehrt haben.

 

Der Nikolaus kommt.

Details
Erstellt: 21. November 2021

Seite 42 von 92

  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46