×
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
  • Ortskernentwicklung
  • Bauplätze
  • Vereine & Verbände
  • Breitband
  • Gemeinde
  • Feuerwehr
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Seht mal nach Seeth
  • Termine

Dorf & Geschichte

  • Einleitung
  • Impressionen
  • Kaserne
  • Straßen

Links

  • Therapeutische Wohngruppen Seeth
  • Amt Nordsee-Treene
  • Kirche
  • Rufbus Nordfriesland
  • Energie Monitor Seeth

Dorfflohmarkt - Hinweis

Details
Erstellt: 22. Juli 2025

Dorffest 2025

Details
Erstellt: 19. Juli 2025

 

Save the Date

Bitte schon einmal vormerken,

Lesung Mareike Krügel Gemeindehaus Stapel

Details
Erstellt: 08. Juli 2025

 

Kinderfest 2025

Details
Erstellt: 05. Juli 2025

Insgesamt nahmen 26 Kinder teil.

In 4 Gruppen

Folgende Königinnen/Könige:

0-2 Jahre Janna Muhl / Thade Petersen

3-4 Jahre Liya Kolbeck / Mats Petersen

5-6 Jahre Enie Ava Treichel / Jorne Elhöft

7-10 Jahre Jamila / Neo Kolbeck

Spiele waren u.a.:

Dosen werfen, Erbsen schlagen, Leitergolf und das neue Highlight Fußballdart

 

Zusatz des Bürgermeisters zum Dorfkinderfest

Gedanken, Dank und Ausblick

Das diesjährige Dorfkinderfest wurde leider von launischem Wetter begleitet. Kleine Schauer und ein unangenehm kalter Wind haben die Feststimmung an einigen Stellen etwas getrübt. Dennoch darf die Zuversicht nicht fehlen: Im kommenden Jahr, so hoffen wir alle, werden uns wieder Sonne und angenehme Temperaturen verwöhnen.

Ein herzlicher Dank gebührt an dieser Stelle allen, die das Fest möglich gemacht haben: den engagierten Organisator*innen, den fleißigen Helfer*innen, den Spendern*innen, den Eltern und natürlich allen Kindern, die mit viel Freude und Begeisterung gefeiert haben. Ohne eure Unterstützung, eure Zeit und euer Herzblut wäre ein solches Fest nicht denkbar.

Mit etwas Bedauern muss jedoch festgestellt werden, dass die Resonanz aus der Dorfgemeinschaft in diesem Jahr nicht ganz so groß war wie erhofft. Gerade im Vergleich zu früher scheint es, als sei es einmal selbstverständlich gewesen, dass auch Bürger*innen ohne eigene (Enkel-)Kinder zumindest auf einen kurzen Besuch vorbeischauen, um die „Kleinen“ mit ihrer Anwesenheit und Aufmerksamkeit zu erfreuen. Diese Tradition, das Miteinander über die Generationen hinweg, ist ein wertvoller Bestandteil unseres Dorflebens und verdient es, bewahrt und neu belebt zu werden.

Vielleicht ist das diesjährige Fest ein Anlass, gemeinsam über neue Wege nachzudenken, wie wir alle Dorfbewohner*innen wieder stärker einbinden können – unabhängig davon, ob eigene Kinder oder Enkel am Programm teilnehmen. Denn ein lebendiges Dorf lebt vom Miteinander, vom Austausch und von kleinen Gesten der Verbundenheit.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen für das nächste Jahr nicht nur besseres Wetter, sondern auch viele neugierige, offene und herzliche Begegnungen beim Dorfkinderfest. Gemeinsam können wir diese schöne Tradition weitertragen und mit Leben füllen.

Nochmals vielen Dank an alle, die sich eingesetzt haben, und bis zum nächsten Fest!

Ernst-W. Schulz

Bürgermeister

 

 

 

Lotto - Fällt aus.

Details
Erstellt: 03. Juli 2025

Spendenübergabe

Details
Erstellt: 02. Juli 2025

Am 24. Juni 2025 fand die Spendenübergabe von der Gemeinde Seeth, vertreten durch Tanja Arp-Götze, an die Seether Schützenjugend statt. Das Geld stammt aus der Holzversteigerung, die die Gemeinde Seeth jedes Jahr veranstalten. Die Seether Schützenjugend bedankt sich bei der Gemeinde und natürlich auch bei den Bürgern der Gemeinde Seeth, die bei der Holzversteigerung mit gesteigert haben.

Bild u. Text

Ivonne Mahmens

Spendenübergabe

Details
Erstellt: 02. Juli 2025

Gründungsversammlung des Fördervereins St. Katharinenkirche Stapel e.V.

Details
Erstellt: 02. Juli 2025

Anliegerinformationen - Asphaltierungsarbeiten B202

Details
Erstellt: 30. Juni 2025

 

 

In der Bau-INFO-besprechung wurde durch LBV SH zugesagt.

In der GÖÖSSTRAAT wird Tempo 30 eingerichtet. Poller/Barken sorgen für Sicherheit an der Bushaltestelle. Eine Ent,-/Versorgung der Landesunterkunft und Baumaßnahmen werden nicht beeinträchtigt. Arbeitnehmer erreichen ihre Arbeitsplätze. Feuerwehr/Rettungsdienst – siehe Schreiben.

Die Gemeinde wird IST-Zustand – Göösstraat vor Beginn der Maßnahme durch Amt N-T festhalten.

Die Gemeinde bittet die Anlieger um Verständnis und Rücksichtnahme.

Bürgermeister

 

 

 

 

Lotto Schützenverein im Fährhaus

Details
Erstellt: 17. Juni 2025

Termin bitte schon einmal vormerken.

Seite 3 von 92

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10