×
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
  • Ortskernentwicklung
  • Bauplätze
  • Vereine & Verbände
  • Breitband
  • Gemeinde
  • Feuerwehr
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Seht mal nach Seeth
  • Termine

Dorf & Geschichte

  • Einleitung
  • Impressionen
  • Kaserne
  • Straßen

Links

  • Therapeutische Wohngruppen Seeth
  • Amt Nordsee-Treene
  • Kirche
  • Rufbus Nordfriesland
  • Energie Monitor Seeth

Fleyer Übergabe "Seht mal nach Seeth"

Details
Erstellt: 10. Oktober 2022

Presseauszug "Die Woche" 

05.10.2022

 

 

Erste Maßnahmen aus dem Dorfkernentwicklungskonzept.

Aus dem Schlüsselprojekt Z.5.1 – Z.5.3 Gewerbe/Tourismus wurden erste Ergebnisse umgesetzt.

Aus dem Schlüsselprojekt Tourismus bildete sich der Arbeitskreis „Sanfter Tourismus/Reetdachhäuser/Förderung der dörflichen Kultur und Steigerung des Bekanntheitsgrades der Gemeinde.“

Als erstes sichtbares Ergebnis wurde unsere INFO-Tafel erneuert.

Hier dankt die Gemeinde besonders Herrn Gerd Faulwetter, der die Schautafel etwas „aufhübschte“ und der C2Agentur für die Gestaltung des Hinweisschildes/Rundweg historischer Häuser.

Von der „Aktiv Region südl. Nordfriesland“ wurden wir aus dem Regionalfonds unterstützt.

Vielen Dank.

Die Gemeinde dankt allen Mitwirkenden und Unterstützern für die Verwirklichung des Projektes.

Es ist sicherlich noch viel im Bereich Gewerbe und Tourismus umzusetzen.

Es ist schön, wenn das Dorfkernentwicklungskonzept mit „Leben“ erfüllt wird.

Wir hoffen, dass die anderen Schlüsselprojekte ebenfalls mit Leben und Ideen gefüllt werden.

Die ersten Anträge sind gestellt bzw. befinden sich in der Prüfung.

Es wäre doch schön, wenn wir eine gewisse Verkehrsberuhigung erreichen könnten.

Auch für die Erneuerung/Instandsetzung von gemeindlichen Wegen/Straßen ist beantragt.

Wollen wir hoffen, dass diese Maßnahmen neben den „privaten“ Sanierungsmaßnahmen“ sich zu aller Zufriedenheit umsetzten lassen.

Ernst-W. Schulz

Bürgermeister

 

 

Laternebasteln

Details
Erstellt: 06. Oktober 2022

 

Einheitsbuddeln 2022

Details
Erstellt: 03. Oktober 2022

Einheitsbuddeln 2022

Am 03.10.2022 im Rahmen des „Tag der deutschen Einheit“ wurde wieder durch die Gemeinde Seeth im Rahmen des „Einheitsbuddeln“ in S-H ein Einheitsbaum gepflanzt.

Dieses Jahr pflanzten wir eine Buche.

Seit dem Jahr 2000, als Schleswig-Holstein Ausrichter der Feierlichkeiten „Tag der deutschen Einheit“ war und MP Daniel Günther dazu aufrief, jedes Jahr am Einheitstag einen Baum zu pflanzen, kommt die Gemeinde diesem Wunsch nach.

Aber wir „Buddeln“ / Pflanzen nicht nur einen Baum, nein wir widmen unseren Baum auch den geborenen Kindern, in dem entsprechenden Jahrgang.

Jedes Kind hat also eine Patenschaft für seinen „Baum“ und hat lebenslang einen Bezugspunkt zur Gemeinde und „seinem“ Baum.

Leider ist die Geburtenrate in den letzten Jahren stark rückläufig umso mehr freute sich die Gemeinde das fünf Kinder im Zeitraum vom 04.10.2021 – 03.10.2022 geboren wurden.

Es wurde mit einem Glas Sekt angestoßen und der Wunsch geäußert, dass der Baum, wie die Paten, wachsen und gedeihen mögen.

Diese Maßnahme der Gemeinde wurde zu einem Teil aus der Holzaktion (Verkauf Brennholz) mitgetragen. Da die Gemeinde aktives Mitglied im Klimabündnis NF ist und sich dem Erhalt unser aller Natur und Umwelt verschrieben hat, ist diese Aktion nicht nur für unsere Kinder, sondern auch dem Naturschutz, neben dem gemeindlichem Biotop und Blühwiesen, gewidmet.

Bürgermeister Schulz dankte den Anwesenden Familien und Ausschussmitgliedern und wünschte einen schönen Feiertag.

Bild und Text

Ernst-W. Schulz

 

Winterkleidung

Details
Erstellt: 27. September 2022

Unterkünfte für Menschen ohne Heimat

Details
Erstellt: 23. September 2022

Kontakt

Kreis Nordfriesland
Hotline der Ausländerbehörde - Tel. 04841 67-210 »
erreichbar Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-12 Uhr
Marktstraße 6
25813 Husum
Auf Karte anzeigen

Telefon: 04841 67-210
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Kontaktformular
 

Links

Infoseite des Landes »
Інформаційна сторінка землі Шлезвіг-Гольштейн | Информационная страница земли Шлезвиг-Гольштейн | Information page of Schleswig-Holstein 

Ankommen in Deutschland »
Прибуття в Німеччину | Прибытие в Германию | Arriving in Germany 

Willkommen in Schleswig-Holstein »
Ласкаво просимо до Шлезвіг-Гольштейн | Добро пожаловать в Шлезвиг-Гольштейн | Welcome to Schleswig-Holstein 

Hilfe und Unterstützung für geflüchtete Frauen und ihre Kinder aus der Ukraine in Schleswig-Holstein »
Допомога та підтримка жінкам-біженцям та їхнім дітям з України у землі Шлезвіг-Гольштейн | Помощь и поддержка женщинам-беженцам и их детям из Украины в земле Шлезвиг-Гольштейн | Help and support for refugee women and their children from Ukraine in Schleswig-Holstein 

Sozialrechtliche Rahmenbedingungen für die Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG »
Соціально-правові умови для посвідки на проживання згідно з § 24 Закону про перебування | Социально-правовые условия для вида на жительство согласно § 24 Закона о пребывании | Social law framework for a residence permit according to Section 24 of the Residence Act

Holzversteigerung

Details
Erstellt: 16. September 2022

Laternelaufen

Details
Erstellt: 14. September 2022

 

Schlemmen im König Ludwig

Details
Erstellt: 12. September 2022

 

Dorffest 2022

Details
Erstellt: 07. September 2022

3. Dorffest in Seeth.
(Fest der Vereine)
Das Wetter war fantastisch. Die teilnehmenden Vereine mit ihren
ehrenamtlichen Helfern hatten alles bestens vorbereitet.

Der Jugend,-/Sozial,-Kulturausschuss unter Leitung von Frau Tanja Arp- Götze hatten alles durchgeplant. Nur hätten sich die Vereine etwas mehr an Zuspruch gewünscht.

Pünktlich um 11.00 Uhr eröffnete der stv. Bürgermeister Bernd Kind und Tanja
Arp-Götze das „Dorffest“. Fast alle Vereine/Verbände beteiligten und
präsentierten sich. Für unsere „kleinen“ Mitbürgerinnen und Mitbürger hatte
die Jugendfeuerwehr einiges vorbereitet. Bei der Elterninitiative Kinderfest
konnten sich die Kinder Schminken und der Schützenverein bot ein
Blasrohrschießen für Jung und Alt an. Die Kitzrettung ev. Seeth stellte den
Besuchern ihre Drohne vor und der Ringreiterverein zeigte, dass auch mit dem Fahrrad eine gewisse Geschicklichkeit unterm Gally gefordert wird. Für das leibliche Wohl vom Grill und Kuchenbüffet sorgten der Förderverein
Weißstörche ev. das DRK und der Sozialverband sowie die Feuerwehr und die fidelen Hopser. Vielen Dank an dieser Stelle allen Helfern und Kuchenspendern. Es waren sehr leckere Torten dabei.
Der Höhepunkt war dieses Jahr wieder der Taufgottesdienst. Tjark Dirks wurde auf dem Ringreiterplatz in die Gemeinschaft der Gemeinde aufgenommen.
Dieser Ort hat für ihn eine gewisse Bedeutung, stammt Tjark doch aus einer
Ringreiterfamilie die schon Generationen auf diesen/unserem Ringreiterplatz
Wettkämpfe bestritten.
Pastor Fitschen leitete seinen Gottesdienst souverän und war auch durch kleine Späßchen der Kinder nicht aus der Ruhe zu bringen.                    Vielen Dank Herr Fitschen für diese schöne Stunde in dieser herrlichen Umgebung. Wir würden uns freuen, wenn es auch 2023 wieder einen Gottesdienst unter freiem Himmel stattfinden könnte.
Die Gemeinde Seeth dankt allen Helfern, Besucher und Mitwirkenden.

                                                                                                                       Ernst-W. Schulz
                                                                                                                                              Bürgermeister

 

Pressemitteilung BZSNF

Details
Erstellt: 06. September 2022

 

Seite 33 von 92

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37