Insgesamt nahmen 26 Kinder teil.

In 4 Gruppen

Folgende Königinnen/Könige:

0-2 Jahre Janna Muhl / Thade Petersen

3-4 Jahre Liya Kolbeck / Mats Petersen

5-6 Jahre Enie Ava Treichel / Jorne Elhöft

7-10 Jahre Jamila / Neo Kolbeck

Spiele waren u.a.:

Dosen werfen, Erbsen schlagen, Leitergolf und das neue Highlight Fußballdart

 

Zusatz des Bürgermeisters zum Dorfkinderfest

Gedanken, Dank und Ausblick

Das diesjährige Dorfkinderfest wurde leider von launischem Wetter begleitet. Kleine Schauer und ein unangenehm kalter Wind haben die Feststimmung an einigen Stellen etwas getrübt. Dennoch darf die Zuversicht nicht fehlen: Im kommenden Jahr, so hoffen wir alle, werden uns wieder Sonne und angenehme Temperaturen verwöhnen.

Ein herzlicher Dank gebührt an dieser Stelle allen, die das Fest möglich gemacht haben: den engagierten Organisator*innen, den fleißigen Helfer*innen, den Spendern*innen, den Eltern und natürlich allen Kindern, die mit viel Freude und Begeisterung gefeiert haben. Ohne eure Unterstützung, eure Zeit und euer Herzblut wäre ein solches Fest nicht denkbar.

Mit etwas Bedauern muss jedoch festgestellt werden, dass die Resonanz aus der Dorfgemeinschaft in diesem Jahr nicht ganz so groß war wie erhofft. Gerade im Vergleich zu früher scheint es, als sei es einmal selbstverständlich gewesen, dass auch Bürger*innen ohne eigene (Enkel-)Kinder zumindest auf einen kurzen Besuch vorbeischauen, um die „Kleinen“ mit ihrer Anwesenheit und Aufmerksamkeit zu erfreuen. Diese Tradition, das Miteinander über die Generationen hinweg, ist ein wertvoller Bestandteil unseres Dorflebens und verdient es, bewahrt und neu belebt zu werden.

Vielleicht ist das diesjährige Fest ein Anlass, gemeinsam über neue Wege nachzudenken, wie wir alle Dorfbewohner*innen wieder stärker einbinden können – unabhängig davon, ob eigene Kinder oder Enkel am Programm teilnehmen. Denn ein lebendiges Dorf lebt vom Miteinander, vom Austausch und von kleinen Gesten der Verbundenheit.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen für das nächste Jahr nicht nur besseres Wetter, sondern auch viele neugierige, offene und herzliche Begegnungen beim Dorfkinderfest. Gemeinsam können wir diese schöne Tradition weitertragen und mit Leben füllen.

Nochmals vielen Dank an alle, die sich eingesetzt haben, und bis zum nächsten Fest!

Ernst-W. Schulz

Bürgermeister

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.